Eröffnungsaktion: -10% auf alle Haare mit dem Rabattcode: simplyhair  •  Wir erweitern laufend unsere Produktpalette. Registriere dich für unseren Newsletter um auf dem laufenden zu bleiben.

AGB

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

 

Stand: 31.03.2021

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") der

Simply Hair KG

Heidemühlweg 10

2751 Steinabrückl

Tel.: +43  670 55 33 522

E-Mail: office@simplyhair.shop

 

Für alle Bestellungen gelten ausdrücklich folgende Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Für die über diesen Internet-Shop begründeten Rechtsbeziehungen zwischen dem Betreiber des Shops (nachfolgend „Anbieter”) und seinen Kunden gelten ausschließlich die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in der jeweiligen Fassung zum Zeitpunkt der Bestellung.

Abweichende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden zurückgewiesen.

Gegenüber Unternehmern gelten diese AGB auch für künftige Geschäftsbeziehungen, ohne dass wir nochmals auf sie hinweisen müssten. Verwendet der Unternehmer entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen, wird deren Geltung hiermit widersprochen; sie werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn wir dem ausdrücklich zugestimmt haben.

 

ZUSTANDEKOMMEN DES VERTRAGS

Die Präsentation der Waren im Internet-Shop stellt kein bindendes Angebot des Anbieters auf Abschluss eines Kaufvertrages dar. Der Kunde wird hierdurch lediglich aufgefordert, durch eine Bestellung ein Angebot abzugeben.

Durch das Absenden der Bestellung im Internet-Shop gibt der Kunde ein verbindliches Angebot gerichtet auf den Abschluss eines Kaufvertrages über die im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Mit dem Absenden der Bestellung erkennt der Kunde auch diese Geschäftsbedingungen als für das Rechtsverhältnis mit dem Anbieter an.

Der Anbieter bestätigt den Eingang der Bestellung des Kunden durch Versendung einer Bestätigungs-E-Mail. Diese Bestellbestätigung stellt noch nicht die Annahme des Vertragsangebotes durch den Anbieter dar. Sie dient lediglich der Information des Kunden, dass die Bestellung beim Anbieter eingegangen ist. Die Erklärung der Annahme des Vertragsangebotes erfolgt durch die Auslieferung der Ware oder eine ausdrückliche Annahmeerklärung.

 Ein bindender Vertrag kann auch bereits zuvor wie folgt zustande kommen: Wenn Sie die Zahlungsart PayPal gewählt haben, kommt der Vertrag zum Zeitpunkt Ihrer Bestätigung der Zahlungsanweisung an PayPal zustande.

 

EIGENTUMSVORBEHALT

Gegenüber seinen Kunden, egal ob Verbraucher oder Unternehmer, behält sich der Verkäufer bis zur vollständigen Bezahlung des geschuldeten Kaufpreises das Eigentum an der zur Verfügung gestellten Ware vor.

 

FÄLLIGKEIT

Die Zahlung des Kaufpreises ist mit Vertragsschluss fällig.

 

GARANTIE, GEWÄHRLEISTUNG

 Eine Garantie wird vom Anbieter nicht erklärt. Es gelten die Vorschriften der gesetzlichen Gewährleistung.

Ein unwesentlicher Mangel begründet grundsätzlich keine Gewährleistungsansprüche.
Soweit nicht nachstehend ausdrücklich anders vereinbart, gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht.
Der Verkäufer hat die Wahl der Art der Mängelbehebung.
Es beginnt die Verjährung nicht erneut, wenn im Rahmen der Mängelhaftung eine Ersatzlieferung erfolgt.

Für Verbraucher beträgt die Verjährungsfrist für Mängelansprüche bei gebrauchten Sachen ein Jahr ab Ablieferung der Ware.

Für Unternehmer beträgt die Verjährungsfrist für Mängelansprüche ein Jahr ab Gefahrübergang; die gesetzlichen Verjährungsfristen für den Rückgriffsanspruch nach § 478 BGB bleiben unberührt.

Handelt der Kunde als Unternehmer i.S.d. UGB, trifft ihn die kaufmännische Untersuchungs- und Rügepflicht gem. § 377 UGB. Unterlässt der Kunde die dort geregelten Anzeigepflichten, gilt die Ware als genehmigt.

Eine Haftung des Verkäufers ist für leichte Fahrlässigkeit ausgeschlossen, sofern es sich nicht um Personenschäden handelt. Diese Haftungsregelungen gelten auch im Hinblick auf die Haftung des Verkäufers für seine Erfüllungsgehilfen und gesetzlichen Vertreter.

Gegenüber Unternehmern gelten als Vereinbarung über die Beschaffenheit der Ware nur unsere eigenen Angaben und die Produktbeschreibungen des Herstellers, die in den Vertrag einbezogen wurden; für öffentliche Äußerungen des Herstellers oder sonstige Werbeaussagen übernehmen wir keine Haftung.

Ist die gelieferte Sache mangelhaft, leisten wir gegenüber Unternehmern zunächst nach unserer Wahl Gewähr durch Beseitigung des Mangels (Nachbesserung) oder durch eine Erstattung des Kaufpreises. Dies gilt für Mängel, die von Anfang an ab Auslieferung der Ware bestanden.

 Die vorstehenden Einschränkungen und Fristverkürzungen gelten nicht für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden

beI Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit

bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung sowie Arglist

bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf (Kardinalpflichten)

im Rahmen eines Garantieversprechens, soweit vereinbart

soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist.

Der Verbraucher hat die Verantwortung, das Produkt vor Gebrauch auf Mängel zu überprüfen und eventuelle Allergien vor Gebrauch des Produkts zu überprüfen.

Informationen zu gegebenenfalls geltenden zusätzlichen Garantien und deren genaue Bedingungen finden Sie jeweils beim Produkt und auf besonderen Informationsseiten im Onlineshop. 

Im Übrigen sind Ansprüche auf Schadensersatz ausgeschlossen.


RÜCKGABE

Der Kunde hat das Recht die Ware innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Lieferung im unbenutzten und originalverpackten Zustand, mit intaktem Siegel, ohne Angabe von Gründen den Kaufvertrag zu widerrufen.
Der Retourware ist die Bestellnummer sowie eine Bankverbindung zur Rückerstattung des Kaufpreises beizulegen.
Die Rückerstattung erfolgt über die Zahlungsart, welche beim Kauf gewählt wurde.
Nach Erhalt der Bestätigungs-E-Mail Ihrer Retoure dauert es gewöhnlicherweise 1-6 Banktage, bis das Geld wieder auf Ihrem Konto ist. Falls Sie Klarna gewählt haben, wird die Rechnung nach der Bestätigung der Retoure automatisch angepasst. Bitte informieren Sie Klarna im Vorweg über Ihre Retoure, damit Ihre Rechnung pausiert wird.

Bitte beachten Sie, dass es sich bei Extensions um Hygieneprodukte handelt.
Echthaarprodukte mit beschädigtem Siegel sind von der Rücknahme ausgenommen: 

§ 18 Ziffer 5 Fern- und Auswärtsgeschäftegesetz (FAGG), der Art 16 lit e Verbraucherrechte-RL in nationales Recht umsetzt, schreibt diesen gänzlichen Entfall des Rücktrittsrechts vom Online-Vertrag vor. Verbraucher/innen haben demnach kein Rücktrittsrecht bei „Waren, die versiegelt geliefert werden und aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder aus Hygienegründen nicht zur Rückgabe geeignet sind, sofern deren Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.

 

UMTAUSCH

Wir bieten leider keinen Umtausch an. Wenn Sie zum Beispiel eine andere Farbe oder Länge als bestellt brauchen, befolgen Sie bitte die oben aufgeführten Retouren-Hinweise und führen eine neue Bestellung auf der Webseite aus.

 

REKLAMATION 

Falls Ihre Ware fehlerhaft ist, haben Sie das Recht, die Ware zur Überprüfung einzuschicken.
Bei elektronischen Geräten haben Sie das Recht, die Ware innerhalb eines Jahres nach dem Kauf einzuschicken. Haarverlängerungen sollen aufgrund ihrer Beschaffenheit als Naturprodukt innerhalb eines angemessenen Zeitrahmens nach der Feststellung des Mangels eingeschickt werden. Falls das Produkt gefärbt oder anderweitig mit Farbe behandelt wurde, verfallen Ihre Ansprüche und eine Reklamation ist nicht möglich. Als Farbbehandlungen gelten Tönungen, Farbe, Bleichen, Silbershampoo, Henna, Farbbomben, Nuancierungen, Color Masken und ähnliches.

Unsere Reklamationsabteilung analysiert die Ware und schickt Ihnen nach Abschluss der Reklamation eine E-Mail mit dem Reklamationsentscheid zu. Bei Haarverlängerungen ist die vollständige komplette Ware einzuschicken, damit diese analysiert werden kann.

 

BEI VERWEIGERUNG ODER NICHTABHOLUNG DES PAKETS
Wenn die Lieferung von Ihnen verweigert wird oder das Paket nicht von der Poststelle abgeholt wird, wird das Paket automatisch an uns retourniert. In dem Fall berechnen wir für den dadurch entstehenden Mehraufwand eine Pauschale von 6,90 EUR (AT), 14,90 EUR (EU),usw., für den Rückversand. Der Betrag wird von der Rückerstattung des retournierten Pakets abgezogen.

 

HAFTUNGSAUSSCHUSS

Schadensersatzansprüche des Kunden sind ausgeschlossen, soweit nachfolgend nichts anderes bestimmt ist. Der vorstehende Haftungsausschluss gilt auch zugunsten der gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen des Anbieters, sofern der Kunde Ansprüche gegen diese geltend macht.

Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes (ProdHaftG) bleiben unberührt.

 

ZAHLUNGSBEDINUNGEN UND PREISE

Die angegebenen Preise des Anbieters sind Endpreise und enthalten die gesetzliche österreichische Umsatzsteuer. Gegebenenfalls zusätzlich anfallende Liefer- und Versandkosten werden bei der jeweiligen Produktdarstellung im Angebot gesondert angegeben.

In unserem Shop stehen Ihnen die folgenden Zahlungsarten zur Verfügung:

VORKASSE
Sie erhalten per E-Mail unsere Kontodaten, den Rechnungsbetrag und die Zahlungsreferenz. Nach Einlangen Ihrer Zahlung werden wir die Ware an Sie versenden.

KREDITKARTE
Die Belastung Ihrer Kreditkarte erfolgt zu dem Zeitpunkt, zu dem wir die Ware an Sie versenden.

PAYPAL
Sie bezahlen den Rechnungsbetrag über den Online-Anbieter Paypal. Sie werden auf die PayPal-Webseite weitergeleitet, nachdem Sie auf „Zahlen“ geklickt haben. Weitere Hinweise zur Bezahlung erhalten Sie beim Bestellvorgang. Nachdem die Bezahlung abgeschlossen wurde, werden Sie auf unsere Webseite zurückgeleitet und erhalten eine Bestellbestätigung.

Bei Lieferungen in Länder außerhalb der Europäischen Union können im Einzelfall weitere Kosten anfallen, die der Betreiber nicht zu vertreten hat und die vom Kunden zu tragen sind. Hierzu zählen beispielsweise Kosten für die Geldübermittlung durch Kreditinstitute (z.B. Überweisungsgebühren, Wechselkursgebühren) oder einfuhrrechtliche Abgaben bzw. Steuern (z.B. Zoll).

 

LIEFER UND VERSANDBEDIENUNGEN  

Zuzüglich zu den angegebenen Produktpreisen kommen Versandkosten hinzu. Diese sind im Kassenbereich vor Vertragsabschluss angegeben. Wir liefern nicht an Packstationen. Für Länder außerhalb der EU können zusätzlich Zollkosten entstehen. Diese Kosten werden vom Kunden gezahlt.

Zu Ferienzeiten, Feiertagen und bei Verkehrsstörungen kann sich Ihr Paket verspäten. Bitte beachten Sie, dass im Zusammenhang mit Feiertagen Änderungen der Lieferungen erfolgen können. Bei Vorkommen von höherer Gewalt, zum Beispiel Streiks, Liefer-, Produktions- oder Transportstörungen oder Naturkatastrophen kann es zu Lieferverzögerungen kommen.

 

STANDARDVERSAND 4-7 ARBEITSTAGE
Wir verschicken Ihre Bestellung gewöhnlicherweise innerhalb von 24 Stunden, nachdem die Bestellung gelegt wurde (gilt montags-freitags und nicht an Wochenenden oder Feiertagen). Normalerweise wird Ihr Paket innerhalb von 4-7 Arbeitstagen, nachdem die Bestellung verschickt wurde, je nach Lieferart zu Ihrem Briefkasten oder an der Tür zugestellt. Ist das Paket zu groß, um in den Briefkasten zu passen, und eine persönliche Zustellung ist nicht möglich, wird es zu Ihrer nächsten Poststelle geliefert. Sie können es dann mit der Benachrichtigung, die Sie von der Post bekommen, abholen.


Bei Selbstabholung informiert der Verkäufer den Kunden zunächst per E-Mail darüber, dass die von ihm bestellte Ware zur Abholung bereit steht. Nach Erhalt dieser E-Mail kann der Kunde die Ware nach Absprache mit dem Verkäufer am Sitz des Verkäufers abholen. In diesem Fall werden keine Versandkosten berechnet.

 

TRANSPORTSCHÄDEN

Für Verbraucher gilt: Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamieren Sie solche Fehler bitte möglichst sofort beim Zusteller und nehmen Sie bitte unverzüglich Kontakt zu uns auf. Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für Ihre gesetzlichen Ansprüche und deren Durchsetzung, insbesondere Ihre Gewährleistungsrechte keinerlei Konsequenzen. Sie helfen uns aber, unsere eigenen Ansprüche gegenüber dem Frachtführer bzw. Transportversicherung geltend machen zu können.

Für Unternehmer gilt: Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung geht auf Sie über, sobald wir die Sache dem Spediteur, dem Frachtführer oder der sonst zur Ausführung der Versendung bestimmten Person oder Anstalt ausgeliefert haben. Unter Kaufleuten gilt die in § 377 HGB geregelte Untersuchungs- und Rügepflicht. Unterlassen Sie die dort geregelte Anzeige, so gilt die Ware als genehmigt, es sei denn, dass es sich um einen Mangel handelt, der bei der Untersuchung nicht erkennbar war. Dies gilt nicht, falls wir einen Mangel arglistig verschwiegen haben.

 

RECHTSWAHL UND GERICHTSSTAND

Auf die vertraglichen Beziehungen zwischen dem Anbieter und dem Kunden findet das Recht der Bundesrepublik Österreich Anwendung. Von dieser Rechtswahl ausgenommen sind die zwingenden Verbraucherschutzvorschriften des Landes, in dem der Kunde seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat. Die Anwendung des UN-Kaufrechts ist ausgeschlossen.

Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis zwischen dem Kunden und dem Anbieter ist der Sitz des Anbieters, sofern es sich bei dem Kunden um einen Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen handelt.

 

SALVATORISCHE KLAUSEL

Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein, wird davon die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.

Alternative Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSBG:

The european commission provides a platform for online dispute resolution (OS) which is accessible at https://ec.europa.eu/consumers/odr. We are not obliged nor willing to participate in dispute settlement proceedings before a consumer arbitration board.

 

HAFTUNG

Für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden, haften wir stets unbeschränkt

bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit

bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung

bei Garantieversprechen, soweit vereinbart

soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist.

Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf (Kardinalpflichten) durch leichte Fahrlässigkeit von uns, unseren gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen ist die Haftung der Höhe nach auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren Schaden begrenzt, mit dessen Entstehung typischerweise gerechnet werden muss.


SCHLUSSBESTIMMUNGEN

Sind Sie Kauffrau/Kaufmann im Sinne des Handelsgesetzbuches, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen uns und Ihnen unser Geschäftssitz.