good to know
DIE RICHTIGE METHODE FINDEN
Tape Extensions
Die Haarverlängerung mit Tape Extensions ist die innovativste Methode, die derzeit auf dem Markt ist. Sie eignet sich für eine dauerhafte, besonders schonende Verlängerung oder Verdichtung. Mit diesem Produkt lässt sich bereits innerhalb einer dreiviertel Stunde eine komplette Haarverlängerung realisieren und die Kosten dadurch gegenüber einer herkömmlichen dauerhaften Verlängerung enorm reduzieren.
Tape Extension können 6-8 Wochen getragen werden. Es sollte auf die Verwendung von Silikon- und Alkoholhaltiger Shampoos und Haarkuren verzichtet werden, da diese die Klebeverbindungen lösen können. Bei der Verwendung hochwertigen Echthaars ist es möglich die Extensions mehrfach wiederzuverwenden. Hierzu werden die Tape Extensions einfach durch Auftragen eines Lösemittels entfernt. Dieser Vorgang hinterlässt keine Rückstände im Haar und ist besonders schonend für Kopfhaut und Eigenhaar.
Nachdem die Extensions vollständig von alten Kleberückständen befreit (im Anschluss kann man sie auch waschen) wird ein neues Klebeband angeklebt. Die Tape Extension sind sofort wieder einsatzbereit.
Keratin Extensions / Bondings
Extensions mit Hartkeratinbindungen, sogenannten Bondings, werden mit Wärme oder Ultraschall fest mit dem Eigenhaar verschweißt. Die Haarsträhnen werden hierzu einzeln befestigt, wodurch eine relativ lange Einarbeitungszeit von 2-4 Stunden entsteht. Diese Haarverlängerungsmethode sollte ausschließlich von geschulten und erfahrenen Friseuren angewendet werden, um mögliche Schäden gänzlich ausschließen zu können.
Da es ganz natürlich ist, dass der Mensch am Tag bis zu 100 Haare verliert, klemmen im Laufe der Zeit auch viele abgestorbene Haare zwischen den Keratinbindungen. Aus diesem Grund sollte das Haar auch am Ansatz besonders gründlich gekämmt werden, damit dort keine Knötchen entstehen. Zudem sollte nach der Einarbeitung der Bondings regelmäßig eine Reinigungsschnitt durchgeführt werden.
Während des Tragens der Extensions sollten einige Pflegehinweise beachtet werden. Das Haar darf nicht über Kopf geföhnt, gewaschen und gekämmt werden, um Haarbruch und das Ausreißen einzelner Haare zu vermeiden. Es sollten spezielle Extensions-Bürsten zur Pflege verwendet werden und die Bondings nach dem Waschen trockengeföhnt werden. Die Haarlängen hingegen können auch an der Luft trocknen. Wie auch bei Tape Extensions sollten alkoholhaltige Produkte vermieden werden, da diese die Keratinbindungen aufweichen können.
Allgemein gilt eine Tragedauer von bis zu 6 Monaten, hier sollte aber stehts der Profi - also der entsprechende Friseur - entscheiden und abwägen, wann eine Haarverlängerung erneuert werden sollte. Die Tragedauer hängt von unterschiedlichen Faktoren ab. Eine zu lange Tragedauer kann beispielsweise bei sehr feinem und dünnem Haar Schäden wie kahle Stellen verursachen, da das Haargewicht der einzelnen Extensions durch den natürlichen Haarverlust mit den Monaten zu schwer wird. Ein Profi erkennt hier rechtzeitig, über welchen Zeitraum die Verlängerungen getragen werden können.
Qualitativ hochwertiges Haar kann mehrmals wiederverwendet werden. Hierzu werden die einzelnen Strähnen neu mit Keratinplättchen versehen.